A - D
![]() |
Beschreibung: Weit verbreiteter imposanter Baum. Die Kronenform wirkt wellig. Die Blattoberseite ist grün und die Unterseite grau behaart. Der Bergahorn kann bis zu 500 Jahre alt werden. |
Deutscher Name: Bergahorn |
Botanischer Name: Acer pseudoplatanus |
Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) |
Herkunft: Europa bis Westasien |
Wuchshöhe: 25-40m |
Fruchtart: Nussfrucht, geflügelt |
Geschlecht: meist eingeschechtlich (in Ausnahmen: zwittrig) |
Häusigkeit: einhäusig |
Blattanordnung: gegenständig |
Blatt: gelappt, Ränder gesägt |
Borke: grau, schuppt in kleinen Plättchen ab |
Blütezeit: April bis Mai |
Fruchtreife: September bis Oktober |
Video:![]() |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |
Baum des Jahres: 2009 (Verlinkung zu www.baum-des-jahres.de) |