E - H
![]() |
| Beschreibung: Ein einheimischer Strauch, der zu einem Baum auswächst. Die Krone ist breit und dicht. Die Äste geben bei Beschädigungen einen Bittermandelgeruch ab. Die weißen Blüten duften stark. |
| Deutscher Name: Gemeine Traubenkirsche (Synonym: Frühblühende Traubenkirsche) |
| Botanischer Name: Prunus padus |
| Familie: Rosengewächse (Rosaceae) |
| Herkunft: einheimisch |
| Wuchshöhe: 8-12m |
| Fruchtart: Steinfrucht, schwarz, 7-9mm |
| Geschlecht: zwittrig |
| Häusigkeit: einhäusig |
| Blattanordnung: wechselständig |
| Blatt: lanzettförmig bis oval, gesägt |
| Borke: graubraun, glatt |
| Blütezeit: Mai-Juni |
| Fruchtreife: Juli-August |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |








