I - L
Beschreibung: Baum mit durchwachsender Mittelachse der eine Breite von bis zu 8m erreichen kann. In seinem ursprünglichen Verbreitungsgebiet kann er bis zu 30m hoch werden. Die kurz gestielten, hängenden Zapfen ähneln denen einer Lärche. Er ist gut rückschnittsverträglich und daher auch als Heckenpflanze geeignet. |
Deutscher Name: Kanadische Hemlocktanne |
Botanischer Name: Tsuga canadensis |
Familie: Kieferngewächse (Pinaceae) |
Herkunft: Nordamerika |
Wuchshöhe: 20m |
Fruchtart: Zapfen |
Geschlecht: eingeschlechtlich |
Häusigkeit: einhäusig |
Blattanordnung: einzeln |
Blatt: nadelförmig |
Borke: zunächst glatt und grün, später schwarzbraun mit tiefen Furchen |
Blütezeit: Mai |
Fruchtreife: September bis Oktober |
Blattoberseite: |
Blattunterseite: |
weibliche Blüte: |
männliche Blüte: |
Borke: |
Früchte: |
Zweig im Frühjahr mit vorjährigem Zapfen: |
Zweig: |