Q - T
![]() |
| Beschreibung: Die rotblühende Rosskastanie ist eine Kreuzung zwischen A. hippocastanum und A. pavia. Sie wächst langsam und bleibt kleiner als die gemeine Rosskastanie. Das leicht glänzende Blatt ist ein wenig faltig. |
| Deutscher Name: Rotblühende Rosskastanie (alternativ: Rote Rosskastanie) |
| Botanischer Name: Aesculus x carnea |
| Familie: Seifenbaumgewächse (Sapindaceae) |
| Herkunft: einheimisch |
| Wuchshöhe: 15-20m |
| Fruchtart: Kapselfrucht, wenig bestachelt mit 1-2 enthaltenen Kastanien |
| Geschlecht: eingeschlechtlich zwittrig |
| Häusigkeit: einhäusig |
| Blattanordnung: gegenständig |
| Blatt: gefingert, Fiederblättchen regelmäßig doppelt gesägt |
| Borke: graugrün, leicht vertikal gefurcht |
| Blütezeit: April-Mai |
| Fruchtreife: September-Oktober |
Blattoberseite:![]() |
Blattunterseite:![]() |
rote Behaarung an der Unterseite:![]() |
Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |











