Q - T
![]() |
| Beschreibung: Nahezu in ganz Europa beheimateter Baum der vorwiegend in feuchten Gebieten wächst. Manchmal auch mehrstämmig. Nur selten erreicht ein älteres Exemplar die Maximalhöhe von 20m. |
| Deutscher Name: Schwarzerle |
| Botanischer Name: Alnus glutinosa |
| Familie: Birkengewächse (Betulaceae) |
| Herkunft: einheimisch |
| Wuchshöhe: 10-20m |
| Fruchtart: eiförmige Erlenzapfen, 1-2cm |
| Geschlecht: eingeschlechtlich |
| Häusigkeit: einhäusig |
| Blattanordnung: wechselständig |
| Blatt: rundlich, gesägt |
| Borke: grau und gefurcht, junge Zweige violettgrau |
| Blütezeit: März-April |
| Fruchtreife: September-Oktober |
Blattoberseite und Blattunterseite:![]() |
weibliche Blüte (männliche Blüte im Hintergrund):![]() |
männliche Blüte (hängend):![]() |
Borke:![]() |
grüne Früchte:![]() |
reife Früchte:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |
| Baum des Jahres: 2003 (Verlinkung zu www.baum-des-jahres.de) |











