Q - T
![]() |
| Beschreibung: Stattlicher, bis zu 30m hoher Baum mit einer unregelmäßigen Krone |
| Deutscher Name: Schwarzpappel (Synonym: Saarbuche, Saarbaum) |
| Botanischer Name: Populus nigra |
| Familie: Weidengewächse (Salicaceae) |
| Herkunft: einheimisch |
| Wuchshöhe: bis 30m |
| Fruchtart: Kapselfrüchte |
| Geschlecht: eingeschlechtlich |
| Häusigkeit: zweihäusig |
| Blattanordnung: wechselständig |
| Blatt: dreieckförmig |
| Borke: graugrün, stark gefurcht, Zweige sind rund und glatt |
| Blütezeit: März-April |
| Fruchtreife: Mai-Juni |
Blattoberseite und Blattunterseite:![]() |
weibliche Blüte:![]() |
männliche Blüte:![]() |
Borke:![]() |
junge Fruchtstände:![]() |
Ausfliegender Samen:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |
| Baum des Jahres: 2006 (Verlinkung zu www.baum-des-jahres.de) |











