Q - T
![]() |
| Beschreibung: Säulenförmige Eiche mit kräftigen, aufragenden Ästen. Die Wuchsbreite beträgt ca. 3-4m. Aufgrund der Wuchsform ist die Säuleneiche, gerade in schmalen Straßen, ein beliebter Alleebaum. |
| Deutscher Name: Säuleneiche (Synonym: Pyramideneiche) |
| Botanischer Name: Quercus robur 'Fastigiata' (Synonym: Quercus robur 'Pyramidalis') |
| Familie: Buchengewächse (Fagaceae) |
| Herkunft: einheimisch |
| Wuchshöhe: 15-20m |
| Fruchtart: Nussfrucht, genannt Eicheln, 1,5-2,5cm lang |
| Geschlecht: eingeschlechtlich |
| Häusigkeit: einhäusig |
| Blattanordnung: wechselständig |
| Blatt: verkehrt-eirund, gelappt, 5-14cm |
| Borke: dunkelgrau, tief gefurcht |
| Blütezeit: April bis Mai |
| Fruchtreife: September bis Oktober |
Blattoberseite und Blattunterseite:![]() |
weibliche Blüte:![]() |
männliche Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Früchte:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |







