U - Z
![]() |
| Beschreibung: Großer Baum mit einer in jungen Jahren kegelförmigen Krone, die sich im Alter länglich-oval bis rund entwickelt. Das dunkelgrüne Blatt ist auf der Unterseite hellgrün. Im Herbst färben sich die Blätter gelb. Das Rascheln der Blätter im Wind ist kennzeichnend für diese Baumart. |
| Deutscher Name: Zitterpappel (Synonym: Espe, Aspe) |
| Botanischer Name: Populus tremula |
| Familie: Weidengewächse (Salicaceae) |
| Herkunft: einheimisch |
| Wuchshöhe: 25-30m |
| Fruchtart: Kapselfrüchte |
| Geschlecht: eingeschlechtlich |
| Häusigkeit: zweihäusig |
| Blattanordnung: wechselständig |
| Blatt: rundlich, gezähnt bis gewellt |
| Borke: hellgrau und glatt, Zweige gelbbraun |
| Blütezeit: März-April |
| Fruchtreife: Mai |
Blattoberseite:![]() |
Blattoberseite und Blattunterseite:![]() |
weibliche Blüte:![]() |
männliche Blüte:![]() |
Borke:![]() |
Ausfliegender Samen:![]() |
Zweig:![]() |
Herbstfärbung:![]() |











